Projekteingabe – Viererfeld (Bern)

Die Projekteingabe der Bunten Familie findest du im folgenden Text.

Jede Wohneinheit der bunten Familien besteht aus drei bis sechs eigenständigen Wohnungen mit 1 bis 5 Zimmern. Diese sind mit Küche und Bad ausgestattet.
Um eine dynamische Durchmischung zu sichern, sollten mehrere Einheiten
miteinander über den gemeinsamen Wohnbereich im Zentrum verbunden sein.
Dort werden unterschiedliche Nischen für thematische Nutzungen
(z.B. Lesen, Basteln) geplant. Ein Jokerzimmer steht für Gäste und als
Notfallzimmer bereit. Eine Küche im Gemeinschaftsbereich ist eine Option.
Die individuelle Nettowohnfläche orientiert sich an der verdichteten Bauweise.
Gemeinschaftlich genutzte Räume wie zum Beispiel ein Coworkingspace,
Auditorium, Werkstatt, Atelier und Ähnliches werden für das ganze Gebäude konzipiert und stehen allen Bewohnenden zur Verfügung. Ein bunter Familien Gemeinschaftsgarten schafft Zugang zu handwerklicher, naturnaher Tätigkeit für Gross und Klein.

Raumvorstellungen

Wir möchten das Wohnprojekt der bunten Familie mit der grossen Kelle anrühren.
Die Möglichkeit, mit der Hauptstadtgenossenschaft in der ersten Bauphase auf dem Viererfeld bereits etwa 50 Wohnungen zu realisieren, bringt die Idee in Fahrt.
Das entspricht in etwa 10 bunte Familien Wohneinheiten.
Die effektive Grösse des Projekts ist natürlich verhandelbar.
Der Verein «Bunte Familie» unterstützt bei der Planung der Wohneinheiten auf dem Viererfeld und organisiert die Erstbesetzung der Wohnungen.